Polizei warnt vor verdächtigem Pärchen in grünem Ford Mondeo-Kombi mit ausländischem Kennzeichen
Hilchenbacher Str. - 07.09.2016Aus aktuellem Anlass warnt die Kreispolizeibehörde
vor einem verdächtigen Pärchen, das am gestrigen Dienstag im
nördlichen Siegerland innerhalb weniger Minuten gleich zweimal in
Erscheinung getreten ist.
Gegen 17.50 Uhr schellte ein unbekannter Mann bei einem
34-jährigen Netphener in der
Hilchenbacher Straße und bat um Einlass
in die Wohnung. Angeblich "nur" um etwas zu trinken und telefonieren
zu wollen. Dann gab der Fremde aber plötzlich auch noch an, Benzin
für sein Auto zu benötigen. Nachdem der 34-Jährige dem etwa Mitte 40
Jahre alten Mann kurzfristig Zutritt in sein Haus gewährt hatte,
wollte er sich dann aber doch vergewissern, ob der Tank des Mannes -
wie behauptet - wirklich leer war. Hierbei wurde der Unbekannte aber
sichtlich nervös und sträubte sich auch gegen dieses Vorhaben.
Der Unbekannte, der sicherlich nichts Gutes im Schilde geführt
haben dürfte, wird wie folgt beschrieben: ca. 1,70 m groß , Mitte 40,
schmächtige Statur, kurze schwarze Haare, die Seiten grau-meliert,
Seitenscheitel rechts, bekleidet mit hellblauem Hemd, Schlips und
blauen Schuhen, ausländischer Akzent, vermutlich Osteuropäer. Er
befand sich in Begleitung einer Frau, die ca. 40 Jahre alt, klein
und pummelig war, schwarze lange, zum Zopf gebundene Haare hatte,
und bekleidet mit einem ockerfarbenem Oberteil, Goldkette und
schwarzen Leggings war.
Das Pärchen war mit einem grünen Ford Mondeo mit getönten
Heckscheiben unterwegs. Der mit einem ausländischen Kennzeichen
versehene Mondeo fuhr dann Richtung Netphen-Eckmannshausen weg.
Etwa zu selben Zeit meldete sich eine 63-jährige Autofahrerin aus
Hilchenbach bei der Polizeiwache in Kreuztal und teilte mit, dass ihr
um 17.40 Uhr auf der K 29 in Fahrtrichtung Ruckersfeld ein grüner PKW
Kombi mit Lichthupe entgegen gekommen sei. Sie habe ihr Auto
daraufhin verlangsamt und im Rückspiegel gesehen, dass der Kombi
anhielt und ein Mann gestikulierend ausstieg. Sie habe jetzt
ebenfalls angehalten und der Mann sei zu ihrem Fahrzeug gekommen.
Ihre Scheibe habe sie allerdings nur einen Spalt weit geöffnet und
die Verriegelung geschlossen. Der Mann habe jetzt auf Englisch und
mit teils gebrochenem Deutsch gesagt, er benötige dringend zwei Euro
für seine Frau. Als die 63-Jährige daraufhin ihr Portmonee
hervorholte, bestand im gleichen Moment der vermutlich aus Osteuropa
stammende und gut gekleidete Mann darauf, die zwei Euro selbst aus
dem Portmonee nehmen zu wollen. Dazu griff er durch den Spalt der
Fahrzeugscheibe und versuchte offenbar, die Verriegelung der Tür zu
öffnen. Die Hilchenbacherin zog daraufhin couragiert und kluger Weise
sofort ihr Portmonee weg und der Unbekannte lief zu seinem Kombi
zurück und fuhr in Richtung L 728 davon.
Die Polizei rät im Hinblick auf das Pärchen zu erhöhter Vorsicht.
Außerdem weist die Polizei nochmals eindringlich darauf hin, dass
Unbekannte nicht in die eigenen vier Wände eingelassen werden
sollten. Im Zweifelsfall - oder wenn einem verdächtige Personen oder
Fahrzeuge auffallen - , sollte man sich nicht scheuen, direkt über
die Notrufnummer 110 die Polizei zu verständigen.
Weitere sachdienliche Hinweise zu dem Pärchen bzw. dem grünen Ford
Mondeo-Kombi nimmt das Kreuztaler Kriminalkommissariat unter
02732-909-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Georg Baum
Telefon: 0271 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/siegen-wittgenstein
12.01.2018 - Hilchenbacher Str.
In Netphen-Herzhausen auf der Hilchenbacher Straße (i.g.O.,
erlaubt Tempo 50 km/h) wurde am Donnerstag bei einer polizeilichen
Geschwindigkeitskontrolle ein Audi-Fahrer mit deutlich überhöhter
...
17.03.2017 - Hilchenbacher Str.
In Netphen-Herzhausen auf der Hilchenbacher Straße (i.g.O.,
erlaubt Tempo 50) wurden am Mittwoch bei einer polizeilichen
Geschwindigkeitskontrolle gleich drei Autofahrer mit deutlich
überhöhter...
24.02.2017 - Hilchenbacher Str.
In Netphen-Herzhausen auf der Hilchenbacher Straße wurde am
Donnerstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein
Audifahrer mit 84 km/h gemessen. Erlaubt ist an dieser Stelle
(i.g.O...