Gasangebote Netphen
Gaskunden können seit 2006 in Deutschland den Gasprovider wechseln. Viele örtliche Gasanbieter haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem deutschen Gasmarkt etablieren. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Inzwischen kann jeder Haushalt im Mittel zwischen 33 Gasanbietern wählen. Das Wechseln des Gasversorgers lohnt sich auf jeden Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 ? pro Jahr an Heizkosten an Ersparnis bringen.
Realisierbar ist das durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht mehr direkt an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof am 24.03.2010 und stärkte hiermit die Rechte der Kunden. So benachteilige die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unverhältnismäßig. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Preis des Erdöls gekoppelt. Von daher zogen Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich allerdings allein um eine interne Abmachung zwischen Gaserzeugern und den Gasanbietern und keineswegs um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Vereinbarung, weil mit ihr Preisanstiege immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden - gleichgültig ob die tatsächlichen Preise für Erdgas stiegen oder nicht.
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Aufwand leicht erledigen. Sie vergleichen unter Zuhilfenahme unseres Gastarifrechners die Angebote der Gasversorger in Netphen. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Anspruch zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, füllen Sie im Internet ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere von alleine ab. Sie haben jedoch ein zweiwöchiges Recht, die Buchung zu widerrufen. Der neue Gasanbieter erledigt die Formalitäten.